Marina konnte heute endlich ihr Weihnachtsgeschenk öffnen = Wohnmobil-Fahrsicherheitstraining beim ADAC. Die Aufregung vor dieser „Äktschen“ wurde zwar durch ein verspätetes Ankommen (Riesenunfall eines Lkw direkt vor dem Trainingsgelände mit entsprechender Verspätung) noch gesteigert, aber im Laufe des Tages konnte Instruktor Klaus die Nervosität gegen Spaß eintauschen. Was musste Marina alles machen?
Zum 21. Mal sind wir wieder auf die jährliche Bike-Tour gegangen. Jürgen S. hatte uns ein ganzes Haus in Varna bei Brixen gebucht, quasi direkt in der Mitte der Dolomiten. Leider konnte er dann aus familiären Gründen nicht mitfahren, so dass nur noch drei Biker übrig blieben. So brauchten wir für Harry und JB mit …
Read More „Bike-Tour 2016 – Südtirol“
Schon zum Jahreswechsel hatten uns Margret & Wolfgang zum Wein- und Spargelfest auf dem Weingut „Katharinenhof“ angemeldet. Jetzt, von Vatertag bis Muttertag, konnten wir unsere erste Fahrt in die Pfalz mit dem Duo2Mobil unternehmen. Fortsetzung mit Text zu den Bildern …
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Am Do., 14. April, erblickte Julie frühmorgens das Licht dieser Welt. Aufgrund kleiner Komplikationen musste die Geburt durch den Kaiserschnitt erfolgen. Da bleiben natürlich die Sorgen – besonders bei mir – bis endlich alles o. K. ist. Und so sieht es heute, einen Tag später, wohl aus. Mutter und Tochter sind wohlauf. …
Read More „Unser 5. Enkelkind: Julie Marie“
Im September gekauft, im Februar gebaut und Anfang April in unseren Händen – alles hat geklappt, auch wenn’s mal etwas schwierig aussah …
Zum dritten Mal hintereinander waren wir mit den Kindern in Olang am Kronplatz zum gemeinsamen Skifahren. Leider konnten Miriam und Christian nicht mitfahren, im April wird das 3. Rosen-Mädchen erwartet.
Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.
Mit einem Geburtstag am 26. Dezember ist ein toller Kindergeburtstag nicht so einfach zeitnah zu feiern. Im Sommer hatten wir eine spannende Kletterpartie für Kinder am Baldeneysee entdeckt. Und die Kletter-Chefs haben uns damals für ein „Dämmerungsklettern“ erwärmt.
Hier mal einige Aussagen, die unserer Meinung nach ganz passend sind: Gegen Flüchtlinge zu demonstrieren ist wie gegen Unfalltote zu demonstrieren, anstatt gegen die Raser! Twitter Die Gewalt ist kein Unfall oder sozialer Defekt, sondern gehört zum Wesenskern unserer Gesellschaft. Richard Price, amerik. Autor „Die Unantastbaren“, 2016 Man müsste das Problem mal differenziert angehen, aber …
Read More „Flüchtlingskrise oder doch eher Menschenkrise“