Geschützt: Zocker-Tour 2022

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Mehr als ein Jahr ist vergangen, seit ein Starkregen-Ereignis die Eifel überzogen hat und eine mächtige Flutwelle durch die Täler geschossen ist. Die Bilder von den damaligen Zerstörungen haben sich in unsere Köpfe eingebrannt. Inzwischen, so die Touristikvereine, ist einiges repariert und viele geöffnete Geschäfte, Gastro- und andere Unternehmen freuen sich über Gäste. Wir sind …
Vor einem Jahr öffnete sich diese nun 125 Jahre alte Brücke, die höchste Eisenbahnbrücke in Deutschland, ein Denkmal deutscher Ingenieurskunst, als Brückensteig für Interessierte. Diese können in dem Bogen nach oben (über 100 m) steigen und von dort nicht nur die wahnsinnige Aussicht auf das Tal der Wupper genießen, sondern auch den Einblick in die …
Vorgeplänkel: Nach Island (in 2018 mit IBEA-Tours, s. hier) hatten wir für 2020 eine Ostsee-Umrundung mit KUGA-Tours (s. hier) gebucht. Dann kam Corona und eine Reise durch 9 Anrainerländer incl. Russland war unmöglich. Die Reise wurde deshalb auf 2021 verschoben; ok, in 2020 war touristisch eh gar nichts möglich. Es ging auch 2021 nix, und …
Eine Geschichte einer Bahnreise nach CUX und WoMo-Reise von dort zur Ruhr und Weser in Oktober und November 2021 Noch vor den Crashs am Wohnmobil hatten wir die Renovierung der Wohnräume in Auftrag gegeben, damit sich die Handwerker drauf einstellen konnten. Nachdem wir über 20 Jahre hier wohnen, sollten Fußboden, Wände und Decken mal eine …
Im September sollten viele Dinge stattfinden (nicht nur mein 65. Geburtstag). Eigentlich wollten wir mit Martina & Michael aus Anlass von Geburtstag und „KümmelKopp“ eine gemeinsame Woche an irgendeinem schönen Ort mit Radfahren und Relaxen verbringen. Leni konnte endlich ihre Konfirmation (verschoben seit Mai 2020) feiern (mit fast 16!). Wir wollten dann noch nach Krautsand, …
Die Karnevalstage waren für uns mal wieder Anlass, aufzubrechen. Wegen der allg. Wetterlage haben wir uns für das Saarland entschieden, dort sollte es einigermaßen sein. Wanderungen entlang des Schwarzbach, durch die Innenstadt und Radfahren – das war alles möglich, auch bei Temperaturen unterhalb der 10-Grad-Marke, ber zumindest trocken. Und zum Abschluss lockte immer das urige …
Dreißig Jahre gibt es diese Veranstaltung der Verbindungsstelle in Bremen. Grünkohl war der Anlass, das Zusammensein vieler Mitglieder aus ganz Deutschland und etlicher Teilnehmer aus dem europäischen Raum ist eh Sinn & Zweck der IPA. Mit 14 anderen Bochumer Teilnehmern sind wir mitten im Winter nach Bremen aufgebrochen. Während sie in Hotels übernachten mussten, hatten …
Seit einigen Jahren setzt der Heuschnupfen bei Marina schon sehr früh ein, inzwischen bereits im Dezember. So entschlossen wir uns, mal ein paar Tage an der See zu verbringen. In Neuharlingersiel gab es einen geöffneten Campingplatz, verbunden mit einem „Badewerk“. Auf dem Hinweg konnten wir noch einen kurzen Halt in Schwaförden einlegen. Dort hielten sich …
Nach langer Zeit wollten wir mal wieder nach Usedom. Der Weg führte uns aber zunächst Richtung Nordsee für eine Stipvisite in Wischhafen. Auf dem Hof und bei Elisabeth & Hans-Heinrich an der Elbe fühlen wir uns immer richtig wohl. Wir erleben Landwirtschaft hautnah, auch wenn wir nicht wirklich helfen und anpacken können ; inzwischen sind …